Bosnien Herzogowina Multikultur in Europa

Bosnien Herzogowina ist ein Binnenland zwischen der Adria und der Save. Wobei die Küste zu Kroatien gehört. Doch wer sich von dort aus in das Hinterland begibt, trifft auf eine reiche Natur und freundliche Menschen. Wir sind, als wir 2018 am WordCamp in Belgrad teilgenommen habe, an die Grenze gereist und der nächste Flughafen wäre Tusla gewesen.

Bosnien ist ein weisser Fleck auf der touristischen Landkarte in Europa. Es sind die vielen verträumten Dörfer in herrlicher Gebirgslandschaft, wo die Zeit stehen geblieben ist. Die Brücke in Mostar ist ein wichtiges Symbol der Versöhnung zwischen Kroatien und Bosnien.

Wir reisen im April 2019 nach Kroatien, nur diesmal werden, wenn wir wieder an der Grenze sind nach Bosnien reisen und unsere Eindrücke publizieren.

Sarajewo – Olympiastadt

In der Stadt finden sich in unmittelbarer Nachbarschaft Moscheen, Kirchen, Synagogen und Gebetshäuser orthodoxer Christen. Die Stadt liegt 500 Meter und ist bekannt für heisse Sommer und kalte Winter. Deswegen wurde dort 1984 die Winterolympiade veranstaltet, am Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident mit viel Lebensfreude und herausragenden sportlichen Leistungen.

Wir wollen einmal Sarajevo besuchen und werden, wie zu anderen Städten auch, unsere Eindrücke schildern. Sowohl mit dem Flugzeug, als auch per Bahn und via einen gut ausgebauten Strassennetzt können wir die bosnische Hauptstadt erreichen.

Tipps für Bosnien Herzogowina

Allgemein
Der Staat besteht aus zwei Landesteilen, der Föderation und der Republik Srpska

Einreise
Zur Einreise wird ein Reisepass benötigt und mit dem Auto benötigen Sie eine grüne Versicherungskarte

Sprache
Aus dem serbokroatischen hat sich serbisch, kroatisch und bosnisch entwickelt. Englisch ist weit verbreitet und es gibt viele Heimkehrer aus deutschsprachigen Ländern, die gut Deutsch sprechen

Währung
Offizielle Währung ist die konvertible Mark (KM), die einst an die DM gebunden war und heute einen festen Wechselkurs zum Euro hat

Küste
Es gibt einen 21 km langen Küstenstreifen mit der Stadt Neum, der Zugang zum Meer erlaubt

Reiseveranstalter
Es gibt kaum Reiseveranstalter, die sich auf Bosnien spezialisiert haben. Sicher können alle Reisebüros helfen, die Kroatien oder Montenegro verkaufen und wir werden auf Spurensuche gehen.

Wir wollen dazu die Tourismusorganisation anschreiben und vielleicht mal wieder die Botschaft in Bern besuchen

Tourismusvereinigung
Branilaca Sarajewa 21/II
BH-71000 Sarajevo

+387 33 252 900
www.bhtourism.ba

Impressum – zwischen Okzident und Orient

Wir haben nun zu den meisten Nachfolgestaaten Jugoslawiens die Domain mit der Endung .reisen. Das touristische Potential ist gross, vor allem wenn es Badeurlauber in Kroatien Berge erleben möchten. Zu Bosnien Herzogowina gibt es noch wenig Reiseinformationen. Hier leben viee verschiedene Völker und Relegionen, die Mehrheit ist muslimisch. Das Land spielte immer eine wichtige für die europäische Geschichte, als Brennpunkt mit den osmanischen Reich.

Nun werden wir dazu schreiben und führen gerne die Diskussion. Unsere Bilder holten wir von Pixabay, die Infos aus einen Reiseführer vom Trescher-Verlag. Diesen hat Marko Plesnik verfasst.

Das Projekt siedeln wir bei unserer Genossenschaft T an, wir sind offen für Kooperationen:

Gerne freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung

T
Stephan Zurfluh
Altenburgstr. 5
CH-5430 Wettingen

+41 56 426 54 30
info@i-p-s.ch