Tipps für Bosnien Herzogowina

Allgemein
Der Staat besteht aus zwei Landesteilen, der Föderation und der Republik Srpska

Einreise
Zur Einreise wird ein Reisepass benötigt und mit dem Auto benötigen Sie eine grüne Versicherungskarte

Sprache
Aus dem serbokroatischen hat sich serbisch, kroatisch und bosnisch entwickelt. Englisch ist weit verbreitet und es gibt viele Heimkehrer aus deutschsprachigen Ländern, die gut Deutsch sprechen

Währung
Offizielle Währung ist die konvertible Mark (KM), die einst an die DM gebunden war und heute einen festen Wechselkurs zum Euro hat

Küste
Es gibt einen 21 km langen Küstenstreifen mit der Stadt Neum, der Zugang zum Meer erlaubt

Reiseveranstalter
Es gibt kaum Reiseveranstalter, die sich auf Bosnien spezialisiert haben. Sicher können alle Reisebüros helfen, die Kroatien oder Montenegro verkaufen und wir werden auf Spurensuche gehen.

Wir wollen dazu die Tourismusorganisation anschreiben und vielleicht mal wieder die Botschaft in Bern besuchen

Tourismusvereinigung
Branilaca Sarajewa 21/II
BH-71000 Sarajevo

+387 33 252 900
www.bhtourism.ba